xm² berlin  ....so geht Immobilienerfolg
    

Marktbericht Mietwohnhausverkäufe Berlin 2024

Mehrfamilienhäuser in der Hauptstadt verkaufen sich unverändert gut, die Verkaufszahlen ziehen wieder an. Die Entwicklung der Zinsen und die damit einhergehende Flucht in andere Anlageklassen entfalten aber weiter ihre Wirkung und drücken auf das Preisniveau. Insgesamt haben im Jahr 2024 in Berlin 677 (+12% zum VJ) Mehrfamilienhäuser aus dem Bestand den Eigentümer gewechselt. Der durchschnittliche Kaufpreis für ein reines Mietwohnhaus lag bei etwa 6,25 Mio. Euro, demnach bei 1.915 €/m² (ca. -6% zum VJ) Wohn-/Nutzfläche, etwa dem 23,5 fachen der Jahresnettokaltmiete.  

Fazit

Insgesamt war 2024 wieder kein leichtes Jahr für Verkäufer von Mietwohnhäusern in Berlin. Die Nachfrage zieht zwar wieder an, jedoch ist dies größtenteils auf das gesunkene Preisniveau zurückzuführen. Vom derzeitigen Marktumfeld profitieren können solvente und Eigenkapitalstarke Investoren. Im hochpreisigen Segment ist die Nachfrage durch sie ungebrochen. Nach den Jahren von Wertzuwächsen hat 2023 eine Bereinigung begonnen, die sich nach unserer Einschätzung durch die wirtschaftliche Entwicklung in abgeschwächter Form, noch mindestens bis in das Jahr 2027 fortsetzen wird. Eigentümer die auf die Rückkehr des Preisniveaus aus den Jahren 2021 und 2022 und darüber hinaus warten, sollten also eine längere Wartezeit einplanen. Es sind nicht alle Segmente gleichermaßen betroffen, einzelne für die Zukunft gut aufgestellte Renditeperlen sind hiervon ausdrücklich ausgenommen.

Autor: SU

.... und was können wir für Sie tun ???


Vielen Dank für Ihr Interesse an xm² berlin. Bitte empfehlen Sie uns weiter!!!