Bodenrichtwerte Berlin für die EFH Bebauung GFZ 0,4 - 0,6
Es erfolgte eine Absenkung der Bodenrichtwerte zum 01.01.2025 bei Bauland für individuelles Wohnen berlinweit um ca. -5%. In einer 5 Jahresbetrachtung entwickelten sich die Bodenrichtwerte für die EFH Bebauung bei guten Wohnlagen in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf (+ ca. 18%), Tempelhof - Schöneberg (+ ca. 13%) und Reinickendorf (+ ca. 14%) am besten. Die Toplagen für die EFH Bebauung Dahlem, Grunewald, Schmargendorf und Westend erweisen sich als extrem Wertstabil aber ohne nennenswerte Wertzuwächse. Ist in Spandau ein Grundstück für die Einfamilienhausbebauung noch für 300 - 490 €/m² zu haben, sind in Dahlem bereits 2.300 €/m² bis 2.800 €/m² fällig.
Fazit
Berlin gilt nach wie vor als deutscher Top-Standort für Wohnimmobilien, und ist mit einem Marktanteil von etwa 23% der mit Abstand größte Markt für Wohninvestments in Deutschland. Die Korrekturen der letzten Jahre bei den Kaufpreisen für Bauland sind mehrheitlich auf die Entwicklung der Zinsen und der Baupreise zurückzuführen. Die Finanzierungskosten bleiben auf hohem Niveau, und die Banken handeln bei der Kreditvergabe weiterhin sehr selektiv. Für 2025 erwarten wir daher eine weitere Stabilisierung des Bodenrichtwertniveaus. In einem begrenzten Markt mit sinkendem Angebot und anhaltend hoher Nachfrage ist weiterhin mit Werterhalt und Wertzuwächsen zu rechnen.
Autor: SU
.... und was können wir für Sie tun ???
Vielen Dank für Ihr Interesse an xm² berlin. Bitte empfehlen Sie uns weiter!!!